Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Schlüsseldienst Franken
Ersin Kumlu
Äußere Bayreuther Straße 78
90491 Nürnberg
Telefon: 01577 4546-112
E-Mail: info@schluesseldienstfranken.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden Cookies z. B. zur Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder bei Formularen, damit Ihre Eingaben bei einem erneuten Besuch erhalten bleiben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
5. Hosting & Elementor
Unsere Website wird mit WordPress und dem Page Builder „Elementor“ betrieben. Elementor verarbeitet ggf. technische Daten (z. B. IP-Adresse) zur Darstellung der Inhalte.
Hosting-Anbieter:
IONOS
Mit dem Hosting-Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
6. Plugins und Tools (z. B. Google Fonts, Maps, etc.)
Google Fonts
Unsere Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sog. Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Google Maps (optional)
Wenn eingebunden: Bei Nutzung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten an Google übertragen. Dies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
-
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
-
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
-
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
-
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
-
auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
Bitte wenden Sie sich dazu an: info@schluesseldienstfranken.de
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Bayern z. B.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de/
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.